Stefan Scheuch ist neuer Vorstandschef der HTL Ried

Vorstand HTL Förderverein (v.l.n.r.): Alois Wiesinger, Vorstandsmitglied (Fa. Fill Gesellschaft m.b.H), Stefan Scheuch, Vorstandsvorsitzender (Fa. Scheuch Management Holding GmbH), Robert Machtlinger, Vorstandsmitglied (Fa. FACC AG), Wolfgang Billinger, Schulleitung (HTL Ried)

Stefan Scheuch ist neuer Vorstandschef der HTL Ried

Der neu gewählte Vorstandsvorsitzende des HTL Fördervereins Ried Stefan Scheuch (CEO Scheuch Management Holding GmbH) wird das Amt als Nachfolger von Robert Machtlinger (CEO FACC AG) antreten. Robert Machtlinger und Alois Wiesinger (CTO Fill GmbH) bleiben weiterhin im Vorstand.

Der Wahlvorschlag des Vorstands stieß am 10.11.22 auf große Zustimmung und wurde von den Fördervereinsmitgliedern und dem Beirat einstimmig angenommen. Stefan Scheuch freut sich auf die neue Verantwortung, die für ihn allerdings nur kleine Veränderungen bedeutet, denn er engagiert sich schon seit vielen Jahren als Vorstandsmitglied im HTL Förderverein.

„Auch wir als Unternehmen profitieren von der Zusammenarbeit mit der HTL Ried. Die Schülerinnen und Schüler der HTL sind unsere Mitarbeitenden von morgen. Wir sind froh, wenn sich Absolventinnen und Absolventen für einen Arbeitsplatz in einem der Mitgliedsunternehmen entscheiden und wir ausgebildete Fachkräfte in der Region halten können. Daher freut es mich, die Funktion des Vorstandsvorsitzenden für die nächsten drei Jahre zu übernehmen und auch weiterhin wertvolle Kooperationsprojekte mit der HTL Ried mitgestalten und umsetzen zu können“, so der neue Vorstandschef.

Unterstützer seit 20 Jahren

Die HTL Ried feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Scheuch zählt zu den Gründungsunternehmen dieser Schule und unterstützt deren Ausbildungskonzept bis heute. Im Rahmen des Fördervereins (67 Mitglieder) werden wichtige Projekte, Messen und Veranstaltungen, Werbemaßnahmen, Exkursionen sowie Investitionen der HTL Ried mitfinanziert. So wurde in den letzten Jahren in den Außenauftritt (u.a. neuer Messestand), Inserate und Zeitungsberichte, die praxisnahe Betreuung von Schulklassen, die Werkstätten-Ausstattung der HTL und in zahlreiche Diplom- und Projektarbeiten investiert.

Eine weitere Kooperation erfolgt im Rahmen des Werkstätten-Unterrichts. Um die Schülerinnen und Schüler bestens auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten und ihnen eine praxisnahe und zeitgemäße Ausbildung zu ermöglichen, findet ein Teil des Werkstätten-Unterrichts in den Betrieben des HTL Fördervereins statt. Scheuch ist stolz darauf, durch seinen Beitrag den Schülerinnen und Schülern der HTL eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen.

Kontakt:

Edith Freilinger
Marketing and Communication

e.freilinger@scheuch.com
+43 7752905-5708

Über Scheuch Group:

60 Jahre Erfahrung

Die Scheuch Group mit ihrem Hauptsitz in Aurolzmünster entwickelte sich von einer traditionellen Spenglerei zum internationalen Großunternehmen mit heute rund 1500 Mitarbeitenden und mehreren Business Units. Seit mehr als 60 Jahren arbeitet das Unternehmen an der Senkung von Feinstaub- und Schadstoffemissionen sowie an der Reduktion von Schall und Gerüchen. Der global tätige, unabhängige Familienbetrieb ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen für Luftreinhaltung im industriellen Sektor und verfügt über rund 20 Niederlassungen auf verschiedenen Kontinenten. Damit, und durch die eigene Komponentenproduktion stabilisiert das Unternehmen seine Wertschöpfungsketten.

Mit patentierten Technologien und revolutionären Systemen zählt die Scheuch Group zu den bedeutendsten Partnern in vielen Industrien und schützt mit ihren Entwicklungen seit jeher Menschen und Umwelt. Das Unternehmen deckt das gesamte Leistungsspektrum von Verkauf, Projektmanagement, Konstruktion, Forschung & Entwicklung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und After-Sales-Service selbst ab und ist somit erste Wahl bei umweltbewussten und innovativen Kunden.