Scheuch startet Partnerschaft mit FH Wels

Eine Partnerschaft für die grüne Zukunft: Scheuch und FH Wels
v.l.: Stefan Scheuch, Heinz Autischer, David Kronawettleitner, Manuel Selg, Thomas Rainer

Copyright: FH OÖ

Scheuch startet Partnerschaft mit FH Wels

Scheuch und die FH Wels vereinen Kräfte, um Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Studierende profitieren von praxisnahen Einblicken, während Scheuch auf frische Ideen und junge Talente setzt.

Das Umwelttechnikunternehmen Scheuch ist seit Kurzem neuer Partner der Fachhochschule Wels. Durch die Kooperation werden die Studiengänge Anlagenbau, Verfahrenstechnische Produktion und Bio- und Umwelttechnik gestärkt und gleichzeitig die Brücke zwischen Theorie und Praxis gefestigt.

Eine starke Verbindung für Innovation und Praxis

Das Zusammenwirken der zukunftsorientierten Bildungseinrichtung und Scheuch bietet den Studierenden wertvolle Einblicke in die Welt der Umwelttechnik. Bachelor- und Masterarbeiten zu praxisnahen Themen, Kennenlerntermine im Unternehmen und die Teilnahme an Sponsionsfeiern schaffen für die Studierenden Möglichkeiten, Scheuch bereits während ihres Studiums als attraktiven Arbeitgeber kennenzulernen. Das neue Büro in Wels, in direkter Nähe zur FH, schafft zudem ideale Voraussetzungen für eine intensive Zusammenarbeit.

Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten

Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, Theorie und Praxis stärker zu verbinden und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Bildung und Industrie zu vertiefen. Durch gemeinsame Projekte, die Betreuung von Abschlussarbeiten und den Austausch von Ideen entsteht eine Win-Win-Situation. Die Studierenden profitieren von realen Einblicken in die Wirtschaft, während Scheuch innovative Impulse für die Weiterentwicklung seiner Technologien erhält.

Herausforderung unserer Zeit

Stefan Scheuch, CEO der Scheuch Group, betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Es braucht junge Menschen, die sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzten, neue Ansätze verfolgen und denen die Nähe zur Industrie während des Studiums ermöglicht wird. Als Technologieführer in der Umwelttechnik sehen wir uns in der Verantwortung, nicht nur Lösungen für saubere Luft zu entwickeln. Ebenso möchten wir die nächste Generation gezielt unterstützen, indem wir eine hochwertige technische Ausbildung und deren Weiterentwicklung fördern, um zukünftige Experten auszubilden, die einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels leisten können. Mit der FH Wels haben wir einen Partner gefunden, der ebenso wie wir Wert auf Innovation und Umweltschutz legt.“

Auch Thomas Rainer, Managing Director der Scheuch GmbH, hebt hervor: „Mit dieser Partnerschaft schaffen wir die Grundlage, Theorie und Praxis zu vereinen und nachhaltige Verbindungen zu den Fachkräften von morgen aufzubauen.“

Gemeinsame Leidenschaft

„Als ein weltweit führendes Technologieunternehmen für Luftreinhaltung teilt Scheuch unsere Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit. Durch diese Partnerschaft sehen wir eine großartige Chance, unsere Studiengänge Anlagenbau, Verfahrenstechnische Produktion sowie Bio- und Umwelttechnik noch enger mit der Industrie zu verknüpfen.
Gemeinsam mit Scheuch möchten wir nicht nur Talente fördern, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Entwicklung innovativer Lösungen leisten. Diese Partnerschaft zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die Gestaltung dieser nachhaltigen Zukunft ist.Es ist ein weiterer Schritt, um unseren Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu geben und einen wesentlichen Beitrag für einen zukunftsweisenden oberösterreichischen Industriestandort zu leisten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Scheuch GmbH diese Vision umzusetzen."
Dr. David Kronawettleitner & Dr. Manuel Selg / Fachhochschule OÖ Campus Wels

Scheuch und die FH Wels freuen sich auf spannende Projekte, die die Technologieführerschaft und die Ausbildung künftiger Fachkräfte weiter stärken.

Kontakt:

Edith Freilinger
Marketing and Communication

e.freilinger@scheuch.com
+43 7752905-5708

Über Scheuch Group:

60 Jahre Erfahrung

Die Scheuch Group mit ihrem Hauptsitz in Aurolzmünster entwickelte sich von einer traditionellen Spenglerei zum internationalen Großunternehmen mit heute rund 1500 Mitarbeitenden und mehreren Business Units. Seit mehr als 60 Jahren arbeitet das Unternehmen an der Senkung von Feinstaub- und Schadstoffemissionen sowie an der Reduktion von Schall und Gerüchen. Der global tätige, unabhängige Familienbetrieb ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen für Luftreinhaltung im industriellen Sektor und verfügt über rund 20 Niederlassungen auf verschiedenen Kontinenten. Damit, und durch die eigene Komponentenproduktion stabilisiert das Unternehmen seine Wertschöpfungsketten.

Mit patentierten Technologien und revolutionären Systemen zählt die Scheuch Group zu den bedeutendsten Partnern in vielen Industrien und schützt mit ihren Entwicklungen seit jeher Menschen und Umwelt. Das Unternehmen deckt das gesamte Leistungsspektrum von Verkauf, Projektmanagement, Konstruktion, Forschung & Entwicklung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und After-Sales-Service selbst ab und ist somit erste Wahl bei umweltbewussten und innovativen Kunden.