Scheuch stärkt Zukunftskompetenzen in der Wirtschaft
Fachwissen für den Innovationsstandort Österreich – Scheuch fördert die Ausbildung der nächsten Generation und bringt praxisnahes Know-how ein.
Als engagierter Partner in der österreichischen Innovationslandschaft setzt Scheuch ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts. Seit Herbst 2024 unterstützt das Unternehmen den Bachelor-Studiengang Innovationsmanagement an der Fachhochschule CAMPUS 02 in Graz und engagiert sich aktiv für die Ausbildung künftiger Innovationsmanagerinnen und Innovationsmanager.
Wissenstransfer mit Praxisbezug
Im Rahmen dieser Partnerschaft begrüßte Scheuch kürzlich eine Gruppe von Studierenden dieses Studiengangs am Unternehmensstandort in Aurolzmünster. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke, wie Scheuch innovative Prozesse strukturiert und nachhaltig im Unternehmensalltag verankert. Neben praktischen Beispielen aus aktuellen Innovationsprojekten wie den CO2-Abscheidungs- und Digitalisierungsprojekten wurde auch das von der FH CAMPUS 02 und Dr. Hans Lercher entwickelte „Big-Picture Innovationsmodell“ vorgestellt und dessen Anwendung bei Scheuch erläutert.
Engagement für den Standort Österreich
Scheuch sieht es als unternehmerische Verantwortung, aktiv zum Fortschritt beizutragen. Mit dem Austausch und der gezielten Förderung junger Talente leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Innovationskraft in Österreich. Gleichzeitig bringt Scheuch praxisnahes Know-how ein, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes langfristig zu sichern.
„Für uns war dieser Besuch eine großartige Gelegenheit, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu teilen und den Austausch mit den zukünftigen Innovierenden zu fördern“, so Stefan Scheuch, CEO der Scheuch Group und Captain des Departments Innovationsmanagement der FH CAMPUS 02 in Graz.
Über Scheuch Group:
60 Jahre Erfahrung
Die Scheuch Group mit ihrem Hauptsitz in Aurolzmünster entwickelte sich von einer traditionellen Spenglerei zum internationalen Großunternehmen mit heute rund 1500 Mitarbeitenden und mehreren Business Units. Seit mehr als 60 Jahren arbeitet das Unternehmen an der Senkung von Feinstaub- und Schadstoffemissionen sowie an der Reduktion von Schall und Gerüchen. Der global tätige, unabhängige Familienbetrieb ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen für Luftreinhaltung im industriellen Sektor und verfügt über rund 20 Niederlassungen auf verschiedenen Kontinenten. Damit, und durch die eigene Komponentenproduktion stabilisiert das Unternehmen seine Wertschöpfungsketten.
Mit patentierten Technologien und revolutionären Systemen zählt die Scheuch Group zu den bedeutendsten Partnern in vielen Industrien und schützt mit ihren Entwicklungen seit jeher Menschen und Umwelt. Das Unternehmen deckt das gesamte Leistungsspektrum von Verkauf, Projektmanagement, Konstruktion, Forschung & Entwicklung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und After-Sales-Service selbst ab und ist somit erste Wahl bei umweltbewussten und innovativen Kunden.